Rufen Sie mich gerne an: 04441 889 7952
Kurzfristige Erreichbarkeit in Notfällen
Wirtschaftsmediation, Supervision &
Coaching, Führungskräfteentwicklung Vechta
Home . Mediator . Wirtschaftsmediation . Coaching . Organisationsentwicklung . Kontakt . Impressum . Datenschutz
Mediator & Supervisor Helmar Höft
In Unternehmen werden 10 – 15 Prozent der Arbeitszeit für die Bearbeitung von Konflikten aufgewendet. Führungskräfte verwenden sogar 30 – 50 Prozent ihrer Arbeitszeit damit, Reibungsverluste, Konflikte oder deren Folgen zu bearbeiten.*
Helmar Höft ist Fachmediator für Wirtschaftsmediation und Mediation im öffentlichen Bereich mit niedergelassener Praxis im Herzen des oldenburgischen Münsterlandes – in Vechta.
Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Beziehungs- und Paarmediation sowie Wirtschaftsmediation und Coaching.
Durch das ihm verliehene Zertifikat der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gilt Helmar Höft als ausgewiesener Experte auf den Fachgebieten der Mediation und der Supervision (Leibnitz Universität Hannover)
* (Konfliktkostenstudie KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 2009)
Wirtschaftsmediation & Supervision für Mediatoren
Der Weg zum persönlichen Erfolg ist hart und steinig. Manchmal werden einem Steine in den Weg gelegt. Manchmal stolpert man über Steine, die man sich selbst gelegt hat. Und manchmal erscheinen diese Steine übermächtig groß und unverrückbar – auf den ersten Blick. Als Coach helfe ich Ihnen, Ihren Blick zu öffnen und gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für diese Situation zu finden.
Coaching für
Führungskräfteentwicklung
Manchmal kommt es im beruflichen Alltag zu konflikthaften Situationen, die den Arbeitsprozess über das normale Maß hinaus belasten. Fronten verhärten sich. Blockaden entstehen. Es folgt zwangsläufig Stress. Und es entstehen betriebliche Kosten, die vermeidbar gewesen wären. Konflikte jeder Art – ganz gleich ob am Arbeitsplatz oder im privaten und familiären Bereich – lassen vordergründig oftmals nur starre Positionen der Parteien erkennen.
Die Standpunkte liegen auf den ersten Blick so weit auseinander, dass die Verhandlungen gelähmt und Lösungen unmöglich erscheinen. Die Wirtschaftsmediation ermöglicht einen Blick auf die hinter den Positionen liegenden Interessen zu werfen und diese – für den jeweiligen Gesprächspartner – nachvollziehbar und sinnvoll zu erarbeiten. So entstehen in einem höchst vertraulichen Verfahren verbindliche Lösungen unter bestmöglicher Schonung unternehmerischer Ressourcen und Kosten.
Die Wirtschaftsmediation stärkt die Konflikt-regelungskompetenz von Führungskräften, Personalverantwortlichen und Betriebsräten.
Supervision für Mediatoren – Erlangung des Gütesiegels „Zertifizierter Mediator“
Sie sind zertifizierter Mediator oder wollen es werden? Als Supervisor und Mediator unterstütze ich Sie bei der Durchführung und Bescheinigung von Supervisionen entsprechend § 4 Abs. 2 ZMediatAusbV.
Organisationsentwicklung
Helmar Höft
Wirtschaftsmediation &
Coaching für Führungskräfteentwicklung
Münsterstraße 17
49377 Vechta
04441 889 7953
info@mediation-hoeft.de
Oder hinterlassen Sie mir hier eine kurze Nachricht. Ich melde mich umgehend bei Ihnen mit einer Antwort zurück.
Kontakt
Impressum
Angaben nach § 5 Telemediengesetz
Helmar Höft
Münsterstraße 17
49377 Vechta
Telefon: 04441 88 97 953
Fax: 04441 88 97 955
E-Mail: info@mediation-hoeft.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Helmar Höft s.o.
Haftung für Inhalte
Gemäß § 7 Abs.1 TMG bin ich als Anbieter dieser Website für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung der Website von Helmar Höft ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen etc.) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis und unter Beachtung der gültigen Bestimmungen im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Die gewonnen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgenden Bestimmungen informieren darüber, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck diese erhoben werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, so dass ein lückenloser Schutz der übermittelten Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Die Website (beziehungsweise der Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf diese Website, so genannte Server-Logfiles, die keiner Peron zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Die gewonnenen Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit mir (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen können Sie jederzeit schriftlich und unentgeltlich bei mir nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei mir über Sie gespeichert sind. Sie haben das Recht eine erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen sowie unrichtige Daten berichtigen zu lassen. Zudem können Sie die Sperrung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.